Deutschkurse für Krankenschwester und Pflegekräfte in Basel in Kleingruppen und mit kostenloser Einstufung (Intensivkurse oder Privatunterricht).

Wenn Sie als Krankenschwester oder als Pflegekraft aus einem Land kommen, in dem nicht Deutsch gesprochen wird, müssen Sie ausreichende Sprachkenntnisse der deutschen Sprache nachweisen. Sie benötigen mindestens das Niveau B1 oder B2, noch besser ist C1.

Anfrage Sprachkurs in Basel

Wählen Sie zwischen Intensivkursen und Privatunterricht

Deutschkurse für Krankenschwester und Pflegekräfte in Basel bietet die Sprachschule Aktiv als Intensivkurs oder als Privatunterricht an.
Die Intensivkurse finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt. Sie machen schnelle Fortschritte und können sich schon bald mit Fachkollegen und Patienten unterhalten. Ein weiterer Schwerpunkt der Kurse ist das Abfassen von Dokumentationen. Die Gruppenstärke ist dabei bewusst klein gehalten, denn Sie sollen sich mit den anderen Kursteilnehmern möglichst oft auf Deutsch austauschen.
Bevor Sie sich für einen Intensivkurs in Basel einschreiben, machen Sie zunächst einen Einstufungstest. Diesen finden Sie auf unserer Internetseite. Um an den Kursen erfolgreich teilzunehmen sollten Sie mindestens das Niveau B1 erreichen. Falls Sie feststellen, dass Sie nicht mindestens 60 Prozent der Aufgaben lösen können, entscheiden Sie sich besser für ein niedrigeres Niveau.
Beim Privatunterricht ist die Einstufung nicht so wichtig. Die Lehrkraft weiss schon nach kurzer Zeit Ihr aktuelles Niveau und bereitet sich entsprechend vor.

Deutschkurse für Krankenschwester und Pflegekräfte in Basel

Diese Inhalte lernen Sie in den Deutschkursen für Krankenschwester in Basel

Ein Schwerpunkt liegt auf der medizinischen Fachsprache. Sie müssen sich im Spital mit den Kollegen kompetent unterhalten können. Sie üben die Ausdrücke, bis Sie sie perfekt beherrschen. Das ist auch für die medizinische Dokumentation und für das Abfassen von Briefen notwendig.
Ganz anders gehen Sie beim Gespräch mit Patienten um. Hier stiftet Fachsprache meist nur Verwirrung. Sie lernen mit einem Patienten in klaren Worten und einfühlsam zu kommunizieren.

Die Kosten für Intensivkurse und Einzelunterricht

Unsere Preise, Termine und Anmeldung:

Intensivkurse

Je nach ihrem Ausgangsniveau können Sie zwischen einer und vier Wochen buchen. Entscheiden Sie sich für mehrere Wochen, zahlen Sie für eine Woche weniger.

MonatKursbeginnKursendeTermineUhrzeiten
November12. Oktober 202209. November 2022Montag bis Freitag9:00 bis 12:00
Dezember10. November 202208. Dezember 2022Montag bis Freitag9:00 bis 12:00
Januar02. Januar 2023 27. Januar 2023Montag bis Freitag9:00 bis 12:00
Februar30. Januar 202324. Februar 2023Montag bis Freitag9:00 bis 12:00
März27. Februar 202324. März 2023Montag bis Freitag9:00 bis 12:00
April 27. März 2023 25. April 2023 Montag bis Freitag
am Ostermontag und Karfreitag findet kein Kurs statt)
9:00 bis 12:00
Mai26. April 2023 26. Mai 2023 Montag bis Freitag
(am 1. Mai sowie am Auffahrtswochenende findet kein Kurs statt)
9:00 bis 12:00
Juni30. Mai 202326. Juni 2023 Montag bis Freitag
(am Pfingstmontag findet kein Kurs statt)
9:00 bis 12:00
Juli27. Juni 202324. Juli 2023Montag bis Freitag9:00 bis 12:00
August25. Juli 202322. August 2023 Montag bis Freitag
am 1. August findet kein Kurs statt
9:00 bis 12:00
September28. August 202322. September 2023 Montag bis Freitag9:00 bis 12:00
Oktober25. September 202320. Oktober 2023Montag bis Freitag9:00 bis 12:00
November23. Oktober 202317. November 2023Montag bis Freitag9:00 bis 12:00
Dezember20. November 202315. Dezember 2023Montag bis Freitag9:00 bis 12:00
Dauer1 bis 4 Wochen
Preis1 Woche kostet 345 CHF2 Wochen kosten nur 530 CHF
3 Wochen kosten 625 CHF4 Wochen: 740 CHF (pro Monat)

Anmeldung Sprachkurs in Basel

Privatunterricht

Bei Einzelunterricht zahlen Sie ebenfalls weniger, wenn Sie mehrere Stunden buchen:

Ab 1 bis 19 Stunden zahlen Sie 60 CHF pro Stunde
Ab 20 Stunden: 58 CHF
Ab 30 Stunden: 50 CHF

Jede Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten

Anmeldung Sprachkurs in Basel

Unsere Lehrer in Basel sind qualifizierte Muttersprachler

An Lehrkräften, die unsere Kurse leiten, stellen wir natürlich besonders grosse Ansprüche. Wie bei unseren anderen Kursen auch handelt es sich um Muttersprachler mit einer pädagogischen Ausbildung. Bei Deutschkursen für Krankenschwester und Pflegekräfte ist ausserdem medizinisches Fachwissen wichtig. Nur dann können diese Lehrkräfte die Fachsprache angemessen unterrichten. Es versteht sich von selbst, dass die Lehrerinnen und Lehrer freundlich und sympathisch sind.